Architektonische Schätze von Sofia: Geschichte und Schönheit bemerkenswerter Straßen

Autor: imi.bg | Hochgeladen vor 11 месеца


<p>Spaziergänge in unserer wunderschönen Hauptstadt können lang und angenehm sein und Sie werden von Kulturdenkmälern umgeben sein. Obwohl wir nicht immer auf die Straßen achten, auf denen wir gehen, die Gebäude, die uns umgeben, und die Schönheit von ...<br /><br /> Wir stellen Ihnen einige der berühmtesten Straßen und ältesten Gebäude der Stadt vor. Sofia. Wir sind sicher, dass die meisten von Ihnen sie kennen und mindestens einmal angehalten haben, um sie zu genießen.<br /><br /> „Das Haus des Bankiers Ivanov“ oder besser bekannt als „Haus mit Erdbeeren“ – Es wurde zwischen 1927 und 1930 erbaut. vom Architekten Georgi Kunev. Es befindet sich in der San Stefano Straße 6. Es war eine Botschaft, ein Polizeipräsidium, wurde restauriert, diente als Fotokulisse, wurde weiterverkauft und steht derzeit leider verlassen da. Sehr oft sieht man Passanten, die vor dem Zaun stehen bleiben und Fotos machen.<br /><br /> „Die blaue Perle“ aus dem Jahr 1923 befindet sich in der Ul. Lege 17. Es zeichnet sich durch sein beeindruckendes Metalltor aus, das mit einem eleganten Fries mit floralen Elementen verziert ist. Der Name der Straße geht auf Leander Francois Leger zurück, einen französischen Diplomaten und Vizekonsul in Sofia während des Aprilaufstands und des Russisch-Türkischen Krieges.<br /><br /> „Das rote Juwel von Sofia“ – ein Werk des bulgarischen Architekten Nikola Lazarov aus dem Jahr 1921. Ein schmiedeeisernes Vordach über dem Eingang und einem Innenbalkon, reiche Reliefs an der Fassade und verschiedene Elemente machen es einzigartig. Es befindet sich in der Ul. Paris und nur wenige Meter von der Straße entfernt. Moskau.<br /><br /> „Sabat Farhis Einkommensgebäude“ – ein absolutes architektonisches Meisterwerk, gelegen in der Ul. Alabin 38. Es spiegelt sich in dekorativen Elementen wider: Frauengesichter, Gipselemente, verzierte Balkone.<br /> Der Name der Straße stammt von dem russischen Grafen, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Historiker und Initiator der Schaffung der Samara-Flagge – Pjotr Wladimirowitsch Alabin.<br /><br /> „Fingovs Adler“ – erbaut 1914 vom Architekten. Fingov für die damalige Sofia Bank. Warum ist es so majestätisch? Prächtige Fassaden mit einer eindrucksvollen Kuppel, Flachreliefs, skulpturale Figuren, der Eingang wird von Adlern mit ausgebreiteten Flügeln bewacht, die Fenster werden von Medusa-Masken bewacht und von oben beschützt der römische Gott Merkur, Schutzpatron der Bankiers. Derzeit ist in dem Gebäude die DSK Bank untergebracht. Es befindet sich in der Ul. Moskowskaja 19.<br /><br /> Das Hotel Imperial, auch das erhaltene Juwel in der Ul. genannt. Saborna 2A, entworfen von Arch. Kiro Marichkov über den Industriellen Todor Balabanov in den Jahren 1917-1920. Kombination von Architektur mit Barockelementen und Jugendstil. Es ist unmöglich, es zu übersehen, angefangen bei seinem verzierten Metalltor und seinen wunderschönen fünf Stockwerken.<br /> Heute ist es ein Bürogebäude und die Eigentümer sind die Erben von Todor Balabanov.<br /><br /> Natürlich ist dies nur ein kleiner Teil der Architektur, die wir normalerweise im Zentrum von Sofia sehen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es die kleinen Details sind, die unsere Hauptstadt großartig machen.</p>

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Lernen Sie die aktuellen Trends auf dem Wohnungsmarkt in unserem Land kennen