Sofia: Das Herz Bulgariens mit den teuersten Vierteln
Autor: imi.bg | Hochgeladen vor 10 месеца
<p>Sofia ist nicht nur die Hauptstadt Bulgariens, sondern auch das Herz des Landes. Die Stadt ist ein Kultur-, Bildungs-, Verwaltungs- und Industriezentrum und ihr Motto lautet zu Recht: „Wachsen, aber nicht altern.“ Sofia ist eine einzigartige Mischung verschiedener Epochen, Stile und Ansichten und eine Art Brücke zwischen Ost und West. Diese einzigartigen Merkmale können die Grundlage für eine starke Stadtmarke bilden und Sofia als wettbewerbsfähige Welthauptstadt positionieren, die Menschen, Ideen und Kapital anzieht.<br /><br /> Deshalb steigen die Quadratmeterpreise beim Kauf und Verkauf.<br /> Und welches sind eigentlich die teuersten Viertel in Sofia:</p><p><br /> 1. Ärztedenkmal – Der älteste Teil im Zentrum von Sofia. Bei den Gebäuden handelt es sich überwiegend um Gebäude im aristokratischen Stil aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg sowie um monolithische Genossenschaftsbauten aus den 1970er Jahren. In den letzten Jahren wurden luxuriöse Wohn- und Bürogebäude errichtet.<br /> Und der Quadratmeterpreis beginnt bei 3275 Euro/qm.</p><p> 2. Yavorov – gilt als der erste Wohnkomplex der Hauptstadt. Bauarbeiten rund um den Blvd. „Evlogi Georgiev“ stammt hauptsächlich aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. In diesem Teil von Sofia (Yantra-Straße 13) verbrachte Yordan Yovkov die letzten Jahre seines Lebens. Im Jahr 2006 unterzeichneten über 1.000 Bewohner des Viertels eine Petition mit dem Vorschlag, es zum Kulturdenkmal zu erklären. Bei den Gebäuden handelt es sich überwiegend um Backsteinblöcke, die zwischen 1950 und 1970 errichtet wurden. des letzten Jahrhunderts. Quadratmeter ab 2105 Euro/qm<br /><br /> 3. Osten – Das Viertel verfügt über viele kleine und große Handelsbetriebe, Schulen, Restaurants, Hotels, Botschaften, den Borisova-Garten, öffentliche Verkehrsmittel, die Tsarigradsko Shosse und den Blvd. Dragan Tsankov und U-Bahn-Station. Es ist vom Zentrum aus zu Fuß erreichbar. Es dominieren kleine Backsteinbaugenossenschaften und Einfamilienhäuser, in den letzten Jahren sind jedoch viele moderne Baugenossenschaften hinzugekommen. Quadratmeter ab 1932 Euro/qm<br /><br /> 4. Oborishte: Eines der ältesten Viertel der Stadt. Sofia. Sein Gebiet umfasst einen Teil des Zentrums von Sofia, begrenzt zwischen dem Blvd. "Slivnitsa", Boulevard. "D. Nikolaev", Boulevard. "Sitnyakovo", ul. "Khan Omurtag", ul. "Shipka", ul. "Paris", ul. „Moskovska“, Platz „Fürst Alexander Battenberg“, Largoto, Blvd. "Maria Louise". Es ist geprägt von aristokratischen Gebäuden aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg sowie monolithischen Genossenschaften aus den 1970er Jahren. In den letzten Jahren wurden neue luxuriöse Büro- und Wohngebäude errichtet. Die Quadratmeterpreise beginnen bei 1900 Euro/qm.<br /><br /> 5. Ivan Vazov: Das Viertel wird „Die grüne Perle von Sofia“ genannt, weil es auf allen Seiten von Parks umgeben ist.<br /> Eines der kommunikativsten, gemütlichsten und modernsten Viertel in Sofia. Es grenzt an den Boulevard. Bulgarien, Blvd. „Petko Todorov, South Park, Lozenets, nur wenige Gehminuten vom Nationalen Kulturpalast entfernt. Es gibt Einfamilienhäuser mit schönen Gärten, solide monolithische niedrige Häuserblöcke sowie hohe Ziegelblöcke. Der Quadratmeterpreis beginnt bei 1816 Euro/m².</p><p><br /> Ihnen fällt vielleicht auf, dass diese Viertel alle eines gemeinsam haben: Sie liegen größtenteils im Zentrum oder sind zu Fuß erreichbar. Die meisten Menschen entscheiden sich für sie, weil sie gut angebunden sind und gleichzeitig Ruhe und Parks bieten.</p>