Ostern und Immobilien

Autor: imi.bg | Hochgeladen vor 4 месеца


<p class=&quot;&quot; data-start=&quot;144&quot; data-end=&quot;497&quot;>Ostern ist die Zeit des Jahres, in der selbst der Beton der Stadt nach Brot zu riechen beginnt und eine sanfte Frühlingsstimmung, vermischt mit Hoffnung, in die Augen der Menschen kriecht. Dies ist eine Zeit für Familientreffen, für bunte Eier, für Spaziergänge im Grünen, aber zunehmend auch für … die Überlegung von Immobiliengeschäften. Klingt das seltsam für Sie? Nur auf den ersten Blick.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;499&quot; data-end=&quot;873&quot;> Sie fragen sich vielleicht, was Ostern mit dem Immobilienmarkt zu tun hat, aber die Realität ist, dass es die Feiertage sind, die oft Entscheidungen provozieren, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben. Eine Wohnung kaufen, eine Villa verkaufen, in eine neue Stadt ziehen – all das kann genau in diesen drei oder vier Urlaubstagen passieren, in denen Sie zum ersten Mal seit Monaten die Möglichkeit haben, Ihre Gedanken klar zu hören.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;875&quot; data-end=&quot;1332&quot;> Feiertage wie Ostern bieten die Möglichkeit für Besichtigungen – nicht nur von Immobilien, sondern auch von Ihrem Leben. Oft beginnen am Tisch versammelte Familien Gespräche wie: „Warum kaufen wir nicht etwas am Meer?“ oder „Schluss mit der Miete, es ist Zeit, über ein eigenes Zuhause nachzudenken.“ Und weil das Wetter warm ist, die Natur erwacht, die Menschen mehr lächeln, erscheint sogar das Durchsehen von Angeboten auf Immobilien-Websites nicht als Verpflichtung, sondern eher als Inspiration.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;1334&quot; data-end=&quot;1745&quot;> Für diesen „Osterschub“ bei Immobilienplänen gibt es auch einen praktischen Grund: Normalerweise erholt sich der Markt nach der Winterflaute. Agenturen beginnen, neue Angebote anzubieten, Bauunternehmer eröffnen neue Immobilien und die Leute sind eher bereit, zu Besichtigungen vorbeizukommen. Für viele ist dies auch der Beginn der „Haussaison“ – die Zeit, in der ein Berghaus oder ein Landhaus als echte, ja sogar notwendige Wahl erscheint.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;1747&quot; data-end=&quot;2158&quot;> Wenn wir von der Seite schauen, werden wir sehen, wie Ostern das Heilige mit dem Praktischen zu verflechten scheint. Einerseits ein spiritueller Feiertag, ein Symbol der Wiedergeburt und des Neuanfangs. Andererseits ist es eine Gelegenheit, sich der materiellen Bedürfnisse bewusst zu werden und im wahrsten Sinne des Wortes einen Neustart in Richtung Lebensplanung zu machen. Nicht umsonst werden oft Ende April Verträge für neue Wohnungen unterzeichnet, Renovierungsarbeiten begonnen oder die ersten Schritte für lange aufgeschobene Bauarbeiten unternommen.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;2160&quot; data-end=&quot;2595&quot;> Bei Osterspaziergängen durch die Straßen kleiner Städte oder Dörfer denkt man sich oft: „Warum nicht hier?“ Das alte Lehmhaus, das nach Geschichte riecht. Der große Hof, in dem Sie einen Kirschbaum pflanzen können. Der Raum, für den Ihnen niemand pro Quadratmeter eine Gebühr berechnet. Und so endet es innerhalb weniger Tage, aus der Idee „irgendwann“ eine E-Mail an einen Makler zu schicken oder einen Nachbarn anzurufen, der „vielleicht jemanden kennt, der verkauft“.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;2597&quot; data-end=&quot;3119&quot;> Auch auf Immobilienplattformen kommt es rund um die Feiertage zu Aktivitätsspitzen. Während die Leute im Supermarkt nach Kozunaci suchen, laden ihre Telefone bereits Fotos von Backsteinwohnungen, Reihenpenthäusern und Gebäuden in der frühen Bauphase. Und weil man während der Feiertage zusammen ist, fallen Entscheidungen leichter – man muss nicht bis zum nächsten Samstag warten, um mit dem Partner zu besprechen, ob eine Investition sinnvoll ist. Man sitzt an einem Tisch. Schneiden Sie die Eier. Und nebenbei beschließen Sie, dass es vielleicht an der Zeit ist, sich in Plovdiv umzusehen.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;3121&quot; data-end=&quot;3628&quot;> Auch Agenturen ruhen nicht. Zumindest nicht vollständig. Sie wissen genau, dass die Kunden rund um die Feiertage tendenziell entscheidungsfreudiger sind. Vielleicht, weil er sieht, wie schnell die Zeit vergeht. Vielleicht, weil ihn das Lächeln seiner Lieben daran erinnert, dass das Leben zum Leben da ist und nicht zum Aufschieben. Deshalb klingeln in den Tagen vor Ostern häufig die Telefone der Makler. Und E-Mails mit dem Betreff „Einmaliges Angebot nur diesen Monat“ landen genau zwischen der Einladung zum Eierturnier und der Ankündigung neuer Osterrabatte im Möbelhaus.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;3630&quot; data-end=&quot;4026&quot;> Interessant ist auch, dass rund um Ostern auch eine „Reinigung“ stattfindet. Nicht nur in Schränken und auf Dachböden, sondern auch in Immobilienabsichten. Viele Menschen, die den Verkauf einer Wohnung aufschieben, entscheiden sich, gleich zu diesem Zeitpunkt eine Anzeige aufzugeben. Auch formal: „Mal sehen, was passiert.“ Aber so ist der Markt mit Angeboten gefüllt und für diejenigen, die danach suchen, ist es eine goldene Gelegenheit. Mehr Einträge, mehr Optionen, mehr Chancen, „Ihren Platz“ zu finden.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;4028&quot; data-end=&quot;4349&quot;> Und weil Ostern ein Feiertag mit Wurzeln, Traditionen und Familiensymbolik ist, lenkt es die Gedanken logischerweise zurück nach Hause. Nicht nur als Gebäudeeinheit, sondern als Ort. Ein Ort, an den Sie die Menschen einladen können, die Sie lieben. Zum Braten von Lammlebern. Verstecke die Eier im Garten. Öffnen Sie das Fenster und hören Sie die Grillen singen.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;4351&quot; data-end=&quot;4771&quot;> In diesem Zusammenhang geht es bei Immobilien nicht mehr nur um Quadratmeterzahl und Quadratmeterpreis. Sie sind eine Bühne für Momente. Für den Urlaub. Für die kommenden Ostern heißt es dann nicht mehr „auswärts“, sondern „zuhause“. Aus diesem Grund ändert sich die Nachfrage. Die Leute schauen nicht nur auf das Badezimmer und die Küche. Sie schauen, wo der Tisch für 10 Personen stehen wird. Ist das Licht zum Eierfärben ausreichend? Und ob es von der Terrasse aus etwas zu sehen gibt, das es wert ist, mit Ihrer Familie geteilt zu werden.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;4773&quot; data-end=&quot;5083&quot;> Ostern und Immobilien treffen dort aufeinander, wo die Hoffnung auf einen Neuanfang auf die reale Möglichkeit einer Veränderung trifft. Man muss kein Gläubiger sein, um zu spüren, dass diese Zeit aufgeladen ist. Und vielleicht ist das genau der Anstoß, den Sie brauchen, um den Schritt in Richtung eines neuen Zuhauses zu wagen. Oder zu einem alten Zuhause, das Sie verlassen haben, jetzt aber mit anderen Augen sehen.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;5085&quot; data-end=&quot;5318&quot;> Und wenn Sie am Ende der Ferien in die Mietwohnung oder das Fertighaus Ihrer Kindheit aufbrechen, werden Sie an Ziegel denken. Für Grundstücke. Für Straßen, die nach Geranien duften. Für Morgen mit Kaffee und Sonnenaufgang im eigenen Garten.</p><p class=&quot;&quot; data-start=&quot;5320&quot; data-end=&quot;5543&quot;> Und wenn sich dieses Gefühl mehrere Jahre hintereinander wiederholt, ist es vielleicht an der Zeit, einfach den Sprung zu wagen. Und dafür zu sorgen, dass Ostern nicht nur ein Feiertag ist. Manchmal ist es der Beginn eines neuen Lebens – an einem neuen Ort, in einem neuen Zuhause, mit neuen Träumen.</p>

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Lernen Sie die aktuellen Trends auf dem Wohnungsmarkt in unserem Land kennen